Alle Gebäude der Beelitz Heilstätten waren damals auf dem technisch neuesten Stand und verfügten über eines der ersten zentralen Heizkraftwerke. Das Alpenhaus brannte in den letzten Kriegstagen 1945 aus und wurde danach als Steinbruch ausgeschlachtet und anschließend der Natur überlassen.
Die anderen Bauten wurden von der Roten Armee genutzt und verfielen dann in den 90er Jahren.